Rasse: Old English Bulldog-Mischling
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
geboren: ca. 2014
im Tierheim seit: 05.04.2022
Hundeerfahrung: erforderlich
Spike ist ein Hund, der leider viele Baustellen, körperlich wie auch verhaltenstechnisch mitbringt und daher nur in erfahrene Hände mit viel Geduld gehört. Er benötigt dringend räumliche Veränderung in Form einer reizarmen Umgebung bei Menschen, die individuell auf seine Bedürfnisse eingehen.
Aus medizinischer Sicht hat Spike aufgrund seiner Rasse einige anatomische Einschränkungen, vor allem seine Hinterbeine bereiten ihm Probleme. Eine ausführliche Untersuchung mit Röntgendiagnostik findet Mitte Juni statt. Derzeit erhält Spike neben regelmäßiger Physiotherapie auch Schmerzmittel. Aufgrund seiner kurz gezüchteten Schnauze ist eine erschwerte Atmung ein weiteres Problem. Er erhält bei uns ausschließlich hypoallergenes Futter, da er Hautprobleme entwickelte.
Bei Spike kommt erschwerend hinzu, dass er nur eine geringe Frustrationstoleranz hat und recht stressanfällig und nervös ist. Im Tierheim zeigt er stereotypisches Verhalten. Unter anderem zerstört er neben Decken und Körbchen auch seine Näpfe. Eine Unterbrechung durch Menschen akzeptiert er jedoch, wenn diese ihm konsequent und sicher gegenübertreten. Wir müssen leider davon ausgehen, dass Spike nicht gut allein bleiben kann und dies erst noch lernen muss.
Aggression ist auch ein Thema bei ihm, wobei seine körperlichen Schmerzen hier sicherlich mit reinspielen. Spike hat bei uns Maulkorbtraining erhalten und akzeptiert seinen Maulkorb problemlos. Beim Gassi ist er recht langsam unterwegs und bevorzugt eher den Aufenthalt auf der Wiese und im Auslauf.
Er kam aufgrund eines Beißvorfalls zu uns, genauere Umstände zu seiner Vergangenheit sind nicht bekannt. Wir haben ihn als frustrierten und unterforderten Hund kennen gelernt, dem es an Führung und artgerechter Auslastung mangelt. Sobald alles Medizinische abgeklärt ist, er mit Medikamenten eingestellt und mit Physiotherapie mobilisiert wird, sehen wir seiner weiteren Entwicklung positiv entgegen. Langfristig muss mit ihm an Frustrationstoleranz, Akzeptanz und Kommunikation gearbeitet werden. Spike sucht ein Zuhause als Einzelhund ohne Kinder, bestenfalls ebenerdig oder mit wenigen Stufen. Wir suchen für ihn hundeerfahrene, idealerweise rasseerfahrene Personen mit Zeit und Geduld für Training und Physio.
Wer sich vorstellen kann, unserem Spike eine Chance zu geben, sendet bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beschreiben Sie in der E-Mail, über welche Erfahrung im Umgang mit Hunden Sie verfügen und wie Spike bei Ihnen leben würde.